SUNriseLab – Nachhaltige Hochschullandschaft Münster: Reallabore als Treiber der Transformation zu nachhaltigen Hochschulen

Wie können Reallabore im Zusammenspiel mit Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zur nachhaltigen Transformation beitragen? Das erprobt das Reallabor SUNRISE LAB.

Projektgrafik des Forschungsprojekts
© SUNRISE-LAB

Im SUNRISE LAB wird erprobt, wie Hochschulen durch Reallabore systemisch zur nachhaltigen Transformation beitragen können – innerhalb der Institution („whole institution approach“) und im Zusammenspiel mit Stadtgesellschaft, Wirtschaft und Politik. Ziel ist es, eine Community der Nachhaltigkeit in Münster aufzubauen und konkrete Transformationspfade sowie übertragbare Blueprints für andere Hochschulen zu entwickeln.

Was wird getestet?
    •    Wirkung und Umsetzbarkeit von Reallaboren als Transformationsinstrumente in der Hochschulpraxis
    •    Strukturen für hochschulübergreifende Zusammenarbeit (FH Münster, Uni Münster, katho)
    •    Formate zur aktiven Partizipation von Studierenden, Mitarbeitenden und externen Partner*innen
    •    Innovationsräume für Nachhaltigkeit im Hochschulalltag

Wen suchen wir?
    •    Kooperationspartner*innen aus Wissenschaft, Stadtverwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
    •    Hochschulen, die an Pilotierung und Transfer interessiert sind
    •    Fördernde Institutionen und Investoren, die soziale Innovation und Nachhaltigkeit in Bildung unterstützen

Ausbreitung geplant?
Ja – Erkenntnisse und Formate sollen auf andere Hochschulstandorte übertragbar sein. Wir streben den Aufbau eines Netzwerks an, das Reallabore als Hebel für Nachhaltigkeit bundesweit sichtbar macht und weiterentwickelt.
 

Das Reallabor

Genehmigung

Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung 

Kontakt

Dr. Iulia Stroila

Website:

https://sunrise-lab.de

 

Weitere Reallabore aus der Digi-Sandbox-Map

Hürden überwinden, Innovationen ermöglichen

Sie haben auch eine coole, innovative Idee, aber das Recht sieht so eine Möglichkeit gar nicht vor? Viele geben an dieser Stelle einfach auf.

Tun Sie es nicht! Wir möchten in Nordrhein-Westfalen Möglichkeiten schaffen, Innovationen unter Realbedingungen ausprobieren zu können. 

Wenn Sie eine rechtliche Hürde identifiziert haben, melden Sie uns diese gerne über das Kontaktformular.

zum Kontaktformular