SInBa Reallabor Wuppertal

Wie kann die Erfüllung von Klimazielen von Bestandsgebäuden begünstigt werden? Das SInBa Reallabor Wuppertal erprobt soziale Innovationen wie die kooperative Nahwärmeversorgung, um die Entwicklung eines klimaneutralen Gebäudebestandes zu untersützen.

Logo des Reallabors
© Wuppertal Institut

Das SInBa-Projekt untersucht die Rolle von sozialen Innovationen bei der Umsetzung von Klima- und Nachhaltigkeitszielen im Bauen und Wohnen. In Wuppertal werden soziale Innovationen erprobt, die die Entwicklung eines klimagerechten und klimaneutralen Gebäudebestandes unterstützen.

Gemeinschaftliches Wohnen im Bestand: SInBa unterstützt und begleitet die Initiative Gemeinschaftliches Wohnen in Wuppertal (IGWW) bei der Realisierung eines gemeinschaftlichen Wohnprojekts in einer Bestandsimmobilie. Hierbei sollen sowohl Unterstützungsmöglichkeiten für gemeinschaftliche Wohnprojekte als auch Handlungsoptionen im Umgang mit Bestandsimmobilien ausgelotet werden.
Kooperative Nahwärmeversorgung im Quartier: SInBa unterstützt und begleitet Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter in der Elberfelder Nordstadt, die sich als Arbeitsgruppe „Wärmewende im Quartier“ selbst organisieren, um gemeinschaftliche Lösungen für die Energie- und Wärmeversorgung ihrer häufig denkmalgeschützten Gebäude zu finden. Der Fokus liegt hierbei auf einer möglichen Nahwärmelösung am Ölberg.
Pre- und Reboundeffekte beim Heizverhalten von Transferleistungsempfangenden: SInBa untersucht am Beispiel des Wohnparks Schellenbeck das Heizverhalten von Transferleistungsempfangenden, um der Wohnungswirtschaft zu helfen, zielgerichteter auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingehen zu können und um kommunalen Grundsicherungsträgern Impulse für die Ausgestaltung der Kosten der Unterkunft zu geben.

Das Reallabor

Genehmigung

Gefördert durch: BMFTR Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte

Weitere Reallabore aus der Digi-Sandbox-Map

Hürden überwinden, Innovationen ermöglichen

Sie haben auch eine coole, innovative Idee, aber das Recht sieht so eine Möglichkeit gar nicht vor? Viele geben an dieser Stelle einfach auf.

Tun Sie es nicht! Wir möchten in Nordrhein-Westfalen Möglichkeiten schaffen, Innovationen unter Realbedingungen ausprobieren zu können. 

Wenn Sie eine rechtliche Hürde identifiziert haben, melden Sie uns diese gerne über das Kontaktformular.

zum Kontaktformular